Prof. Dr. Laura Baudis

Donnerstag, 20. März 2025, 19.30 Uhr
Mehrzweckraum des Spitals Affoltern

Auf der Suche nach der «Dunklen Materie»

ist Teilchenastrophysikerin. Sie ist als ordentliche Professorin an der Universität Zürich tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Dunkle Materie und Neutrinophysik.
Laura Baudis ist Fellow der American Physical Society, Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz und erhielt 2022 den Charpak-Ritz-Preis der Französischen und Schweizerischen Physikalischen Gesellschaften.
Laura Baudis Arbeitsorte sind die Universität Zürich sowie das Untergrundlabor in Gran Sasso.
Rund 80 Prozent der Materie im Universum bestehen aus einem Stoff, den bisher noch niemand gesehen hat. Wir nennen diesen Stoff «Dunkle Materie».
Professorin Laura Baudis ist der geheimnisvollen Materie auf der Spur und gibt den Zuhörenden Einblick in ihre Forschung.
Insgesamt soll die Materie knapp 27 Prozent der Energiedichte im Weltall ausmachen. Was steckt hinter der «Dunklen Materie»? Mit welchen Methoden suchen Wissenschaftler*innen nach ihr und wo steht die Forschung heute?
Laura Baudis, ordentliche Professorin für Experimentalphysik an der Universität Zürich UZH, die zu den führenden Forscherinnen und Forschern auf diesem Gebiet gehört, berichtet, wie sie Licht in dieses Dunkel bringen will.