Christoph Siegrist
24. Oktober 2024, 19.30 Uhr
Mehrzweckraum des Spitals Affoltern
Faszination Polarlichter

Diplom in Erdwissenschaften an der ETH Zürich mit Vertiefung in Atmosphärenphysik, Weiterbildung zum Advanced Weather Forecaster am Royal Meteorological Office College in Reading (England). Seit 1997 beim Schweizer Fernsehen als Meteorologe, seit 2004 Wettermoderator, stellvertretender Redaktionsleiter und Leiter der Forschungs-
und Entwicklungscrew bei «SRF Meteo».
Viele kennen Christoph Siegrist als den Meteo-Mann vom Dach. Doch Siegrist hat noch eine andere Leidenschaft: die Aurora Borealis, auch Polarlicht genannt. Die Sonne schickt nicht nur Licht und Wärme zur Erde, sondern auch elektrisch geladene Teilchen. Die Forscher nennen das «Sonnenwind». Wenn diese Winde in die Nähe der Erde gelangen, werden die Teilchen vom Erd-Magnetfeld zu den Polen gelenkt. In der Atmosphäre stossen sie mit Sauerstoff- oder Stickstoffatomen zusammen und entladen sich. Der Himmel beginnt zu leuchten, es entsteht das
Polarlicht.
