Patrik Aellig

Donnerstag, 14. März 2024, 19.30 Uhr
Mehrzweckraum des Spitals Affoltern

Cargo sous terrain – Ein privat finanziertes und digital gesteuertes Gesamtlogistiksystem

Patrik Aellig ist bei Cargo sous terrain für die Kommunikation verantwortlich. Er hat Geschichte und Deutsch studiert und arbeitete als Journalist und PR-Berater. Er leitet Projekte in den Bereichen Stadtentwicklung und nachhaltige Verkehrssysteme und ist Experte für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsstrategien bei der Firma ecos in Basel.

Cargo sous terrain (CST) ist ein Gesamtlogistiksystem für den flexiblen Transport kleinteiliger Güter. Tunnels verbinden Produktions- und Logistikstandorte mit städtischen Zentren. Oberirdisch verteilt CST die transportierten Güter in umweltschonenden Fahrzeugen.
Die erste Teilstrecke verbindet ab 2031 den Raum Härkingen-Niederbipp mit Zürich. Bis 2045 erfolgt der Bau der restlichen Abschnitte. CST eignet sich sowohl für die Versorgung wie auch für die Entsorgung. Der Strom für den Betrieb des Systems stammt zu 100% aus erneuerbaren Energien.
In der Vernehmlassung zum Bundesgesetz über den unterirdischen Gütertransport (UGüTG) erhielt CST die Unterstützung einer grossen Mehrheit der Akteure aus Politik und Wirtschaft. Zahlreiche Schweizer Firmen der Transport-, Logistik-, Detailhandels-, Telekom- und Energiebranche sind als Investoren, Aktionäre und Projektpartner an der Umsetzung von CST beteiligt.