Dr. Sandra Sykora

22. November 2023, 19.30 Uhr
Mehrzweckraum des Spitals Affoltern

Provenienzforschung: Von der Nischenwissenschaft ins Auge des Sturmes.
Warum die Herkunft der Bilder die Schweizer Öffentlichkeit bewegt

Dr. Sandra Sykora, Juristin (Uni Heidelberg) und Kunsthistorikerin (Uni Zürich), Lehrbeauftragte für Kunstrecht an der Juristischen Fakultät der Universität Basel und Dozentin an verschiedenen Schweizer Hochschulen. Promotion im Urheberrecht. Tätig als freie Rechtsanwältin (D) und freie Provenienzforscherin am Archiv der Galerie Fischer in Luzern.

Vor wenigen Jahren kannten nur Experten den Begriff, heute ist er in aller Munde. Die Provenienzforschung, also die Untersuchung der Herkunft von (Kunst)Objekten, ist durch die Diskussionen über Raubkunst in Schweizer Museen in den Fokus gerückt.
Doch wozu braucht man Provenienzforschung, und warum dauert das alles so lange? Gibt es eine rechtliche Verpflichtung zu forschen? Warum befasst sich jetzt sogar die Bundespolitik damit?
Der Vortrag gibt Einblicke in die spannende Berufspraxis, klärt historische Zusammenhänge und Begriffe und informiert über neueste Entwicklungen in der Schweiz.